Programm

Kursangebote >> Kursdetails
Veranstaltung "Herzenssprechstunde Weiterbildung" (Nr. 2-S560) wurde in den Warenkorb gelegt.

Herzenssprechstunde Weiterbildung

In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hannover bieten wir hier erstmals einen Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche an, die vorhaben, in Ihrer Nachbarschaft „Herzenssprechstunden“ zu leiten, um ein aktives Miteinander gezielt zu fördern.
Herzensthemen aktivieren, bewegen und verbinden Menschen: Die „Herzenssprechstunde“ ist ein erfolgreiches Konzept der Kultur-, Sozial-, Bildungs- und Gemeinwesenarbeit, das Einsamkeit entgegenwirkt, Teilhabe fördert, Ressourcen stärkt und Nachbarschaften belebt.
Der Austausch über unterschiedliche Herzensthemen findet z.B. in Begegnungsstätten, Quartierstreffs oder Gemeinden in kreativer Erzählcafé-Atmosphäre unter geschulter Anleitung statt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen – auch solche, die sich noch nicht ehrenamtlich engagieren, aber es zukünftig planen. Erfahrungen als Gruppenleitung sind von Vorteil.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: V2-S560

Beginn: Sa., 22.06.2024, 11:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Ernst-Korte-Haus, Posthornstr. 27, 30449 Hannover-Linden

Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
22.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Posthornstraße 27, Ernst-Korte-Haus, Posthornstr. 27, 30449 Hannover-Linden
Datum
23.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Posthornstraße 27, Ernst-Korte-Haus, Posthornstr. 27, 30449 Hannover-Linden




    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover Hannover-List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat jetzt 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen...

    „Etwas beitragen und verändern können“

    „Etwas beitragen und verändern können“ Region Hannover/ Hannover. Ercan Carikci war als Referent beim Fachtag zur rassismuskritischen Bildung der AWO Region Hannover und des AWO Jugendwerks tätig. Seit 2009 arbeitet er als freiberuflicher Coach und Berater in den Bereichen Empowerment und Rassismuskritik tätig. 2023 erschien sein...

    „Eine Schule schaffen, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat“

    „Eine Schule schaffen, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat“ Region Hannover/ Hannover-Vahrenwald. Viele Kinder hören tagtäglich Äußerungen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Kleidung, ihres Geschlechtes, ihres Ganges, ihres Alters oder anderer Merkmale, die verletzend sind. Sie lernen durch Beobachtung und Nachahmung und übernehmen dabei viele vorgelebte Stereotype. Wie erklärt man...

    Suche
    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
    +